Wenn ein Sender den ganzen Tag Nachrichten senden MUSS, dann ist das für mich ein Problem. Denn wenn gar nix in der Welt passiert, laufen grenzdebile Dokus in der Dauerschleife und wenn doch mal was passiert, dann muss das natürlich so lange ausgewalzt werden wie irgend möglich. Ein Privatsender muss gleichzeitig auch noch Geld verdienen und wir wissen nicht erst seit heute, dass man dazu am besten mal die Kosten senkt und auf die Qualität scheißt. Das ist mir bei RTL und Co. noch verhältnismäßig wurscht, schließlich schreiben die sich ja auch nicht auf die Fahne irgendwas anderes als niveaulose Unterhaltung zu senden. Aber von einem Nachrichtensender erwarte ich eben mehr als Arbeitslose, die für'n Appel und'n Ei ihre Menschenwürde verkaufen. N24 guck ich nie (n-tv aber auch nicht) und der Bildblog zeigt gerade auch wieso.
Anlässlich der Tötung von Bin Laden behandelt die Sendung die Nave SEALs, die den Einsatz durchgeführt haben und der Moderator zeigt das Logo der Einheit. Blöd nur, dass ein unterbezahlter Prakti offenbar einfach nur ein wenig gegoogelt hat und dieses Bild gefunden hat.
Ahja. Wir sehen einen Adler mit Phaser zwischen den Krallen, einen Klingonenschädel und die Bezeichnung Maquis Special Operations. Wer hätte das gedacht? Ausgerechnet die Terror-Gruppe Maquis aus Star Trek hat Bin Laden ausgelöscht. Zu sehen im nächsten Star Trek-Kinofilm, der wohl irgendwas mit Zeitreisen zu tun hat. Grandios!
Kaufen!
Mittwoch, 11. Mai 2011
Wenn nichts mehr weh tut
Eintracht Frankfurt steht vor dem Abstieg. Der "Retter" Christoph Daum hat nichts außer Gelächter bewirkt und ist immer noch genauso planlos wie zuvor.
Am 17. Spieltag Ende letzten Jahres lag Eintracht Frankfurt auf Rang 7 (SIEBEN!!) der Bundesliga. Jetzt ist man auf dem vorletzten Platz und kann aus eigener Kraft nicht mehr den Klassenerhalt sichern. Jetzt war ich nie der Skibbe-Fan und fand den immer etwas profillos, aber ihn zu feuern und ausgerechnet Christoph Daum aus der Versenkung zu holen, das hat mich seinerzeit laut lachen lassen. Das war im März und die Eintracht auf Rang 14 mit 31 Punkten. Heute hat Frankfurt sagenhafte 34 Punkte und ist auf dem vorletzten Platz - Daums Rekrutierung hat also jetzt nicht mörderviel bewegt. Immerhin gab's aber immer wieder was zu lachen, weil der Mann gleichermaßen aufmerksamkeitsgeil wie von schlichtem Gemüt ist. Daum ist so faszinierend, wenn er herzerweichend versucht intelligent und eloquent zu wirken, letztlich aber immer nur Kalendersprüche vorträgt und nicht schallt, dass niemand MIT ihm lacht.
Jetzt ist der Spaß offenbar schon wieder vorbei und der böse Hessische Rundfunk beim Startrainer unten durch. Das lässt er den Reporter vom HR auch spüren, der dem lustigen kleinen Schnauzbarträger wenigstens noch ein wenig was über die Welt beibringen kann. Ich an seiner Stelle hätte mich nach 10 Minuten nur noch schwer beherrschen können ihm nicht einfach eins auf die Mappe zu geben.
20 Minuten Daum in Bestform (mit Fremdscham-Garantie!)
Montag, 9. Mai 2011
Time flies...
War nich grad noch 2010? Krass, wie schnell das manchmal geht. John Hughes ist tot, Bin Laden auch, Merkel ist immer noch Bundeskanzlerin und die arabische Welt fliegt mit Schmackes auseinander. Wo soll das alles hinführen? Auf die Couch natürlich, um all den ganzen Schmonzes, der tagtäglich in die Läden kommt auch zu zocken und zu schauen.
Deswegen wage ich jetzt den extrem mutigen Selbstversuch und lege Cabela's Dangerous Hunts 2011 in meine Xbox ein. Ich habe keine Ahnung wie grandios/grottig das ist, aber ich bin neugierig und schon allen die monströse orange-weiße Plastikknarre, die dem Ding beilag, muss ich jetzt einfach ausprobieren. In der Zwischenzeit gibt's meine spontane Top 5 der Spiele, die ich gern sofort fortgesetzt haben möchte.
Platz 5
Twisted Metal
Ist ja bereits in der Mache und wird vermutlich nicht mal ansatzweise meinem Geschmack entsprechen, weil diese ganze Online-Gaming-Scheiße auch wirklich jedes Spiel unnötig verkomplizieren muss, aber es sind Autos. Mit Waffen. Und Clowns. Mit brennenden Köpfen. Das muss reichen und wenn ich ein paar private Matches mit den drei anderen deutschen Fans spielen kann, bin ich doch schon happy. Das wird zwar niemals an die guten alten Splitscreen-Matches mit Andy ranreichen, aber das ist nunmal nicht zu ändern. Good times.
Platz 4
Shaun Palmer's Pro Snowboarder
Es war im Prinzip nix anderes als Tony Hawk im Schnee, aber es hat sich einfach so unglaublich gut gespielt. Kein Stück realistisch und wohl schwerlich eine Repräsentation von echtem Snowboarden, aber unglaublich motivierend. SSX war mir immer zu schwammig und eine Stufen zu "phatt", aber vielleicht klappt's ja mit dem neuen Teil.
Platz 3
War of the Monsters
Ähnlicher Fall wie Twisted Metal. Alleine strunzöde, aber zu zweit ein Riesenspaß. Schade, dass das so unterging, aber heute würd's erst Recht keiner mehr wagen ein AAA-Spiel mit so nem Setting zu machen. Nicht mal ein HD-Remake ist vorstellbar, dabei wäre das Ding zu viert vermutlich der größte Spaß seit Menschengedenken. Tragisch.
Platz 2
Lair
Nee, nur Spaß, den Mist braucht keine alte Sau.
Platz 1
Interstate '76
Es ist erschreckend, aber ich spiele das Teil IMMER NOCH fast einmal im Jahr, obwohl es auf keinem Rechner wirklich richtig rund läuft und mehr Grafikfehler und Bugs hat als Driver 3. Die Atmo, die Cutscenes, die Story, das Flair, die Musik (die MUSIK!!). Es ist und bleibt ein Meisterwerk und Beleg für eine Zeit, in der Videospiele den Massenmarkt noch nicht erreicht hatten. Ein Nischenprodukt, das absolut einmalig war. Über den bereits erschienenen Nachfolger hüllen wir mal den Mantel des Schweigens. Der hatte zwar einige gute Gags, war aber ansonsten ein Rohrkrepierer. Ich vermiss die Jungs...
Abonnieren
Posts (Atom)