Kaufen!

Freitag, 13. März 2009

Mein RTL

Ich gehör auch zu denen, die immer sagen, dass sie kaum noch fernsehen, es aber trotzdem viel zu oft tun. Und dann und wann gibt's dafür ja durchaus auch mal einen Grund. Nicht unbedingt so ein guter Grund wie die Wiederholung von Parker Lewis, eine seit Jahren sträflich von den Sendern missachtete Serie von unglaublicher Genialität. Selten genug einen so guten Grund wie den Start der neuen Staffel von Emergency Room (18. März!!!), aber immerhin ein ausreichend unterhaltsamer Grund wie Rach, der Restauranttester.

Da kommt ein Sternekoch auf Bitten der Besitzer zu deren Laden und schaut sich die Situation an, die meist katastrophal ist, weil Gäste wegbleiben oder das Essen mies ist oder beides. Er kennt sich aus, hat selbst ein gut gehendes Restaurant samt Michelin-Stern in Hamburg und will helfen. Doch wie so oft bei Menschen im Allgemeinen und Menschen im Fernsehen im Speziellen, haben die Betroffenen allesamt einen an der Murmel. Nein, wirklich, nur in wenigen Ausnahmefällen hat man das Gefühl, dass da Leute wirklich Hilfe suchen und diese auch annehmen. Aber in den meisten Fällen muss sich Rach mit absoluten Vollpfosten auseinandersetzen, die ihm auch noch vorwerfen besserwisserisch zu sein. Na, die Eier muss man ja erst mal haben. Den eigenen Laden so mies bekochen, dass die Gäste kotzen oder so herunterwirtschaften, dass nich mal mehr einer zum kotzen da ist und dann von einem, der es kann, keine Hilfe annehmen. Respekt. Ist übrigens der selbe Schlag Mensch, den man in einem von gefühlten 234 Auswandererformaten zu Gesicht bekommt. Wandert locker-flockig nach Spanien aus, um dort eine völlig sinnfreie Lokalität zu eröffnen (Wintermoden-Bekleidungsgeschäft, Paella-Bude, etc.) oder zumindest einen Laden aufzumachen, der den Begriff Marktlücke nicht unbedingt revolutioniert (Hey, wie wär's mit ner Cocktail-Bar am Strand von Thailand. Das gab's noch nie!). Aber die Dummheit dieser Leute ist ja nicht nur dadurch erkennbar, dass sie doofe Ideen haben, nein, sie sind auch noch so kackendreist auszuwandern, ohne die Sprache des Landes zu können. Da wandert also jemand nach Spanien aus und will dort ein Geschäft eröffnen und kann keinen Brocken Spanisch. Ich kann wirklich nur inständig hoffen, dass der Staat diese Kackwurst dann nicht auch noch unterstützt, denn wenn ich auch nur einen Cent meiner hart erarbeiteten Kohle für solche Dünnbrettbohrer erwirtschaftet habe, dann flippe ich aus.

Anders bei Rach, da sind die Leute meist selbst ihres Schicksals Schmied. Und trotzdem undankbar. Aber was soll's, hat ja dann auch nen Unterhaltungswert, ähnlich wie ein Autounfall oder Carsten Spengemann. Aber was mir wirklich auf die Nüsse geht, ist die Sendungs-Vorschau kurz vor dem Werbebreak. Da blendet die Sendung aus und mit den Worten "Sehen Sie gleich" gibt's ne Vorschau auf das, was mich in fünf Minuten erwartet. Hallo? Ich schau den Rotz doch schon, was soll der Quatsch? Habt ihr so wenig Vertrauen in den Unterhaltungswert eures Programms, dass ihr mir zur Sicherheit schon mal die spannendsten Stellen spoilern müsst? Lief dann kürzlich ziemlich genau so ab, dass der störrische Koch die ganze Sendung über in erster Linie seine Unfähigkeit mit seiner Dreistigkeit überboten hat. Dann kam Werbung und als erstes höre ich dort, dass er gefeuert ist. Äh, ja, soll ich dann wohl am besten jetzt schon wegschalten, oder wie ist das gedacht?

RTL stinkt eh und ist der Grund warum ich mir Monk dort nicht anschauen kann, aber muss man seine Zuschauer denn selbst dann quälen, wenn das eigentliche Programm gar keinen Grund dazu liefert (ausnahmsweise)?

2 Kommentare:

  1. jepp, RTL stinkt wirklich. genau diesselben gedanken habe ich bei rach auch immer. die sendung ist wirklich unterhaltsam, speziell aus soziologischer sicht (aka was gibt es bloß für idioten?).
    aber die art und weise wie RTL das ganze präsentiert ist einfach mist^5.
    warum muss zum beispiel bei jeder sendung eine gewinnspielfrage auf kindergarten-niveau vor der werbung gestellt werden? scheinbar rufen aber genug deppen an, damit sich das lohnt.

    AntwortenLöschen
  2. Mich nerven vor allem die Vorschauen vor den Serien: "Und jetzt hat es Monk mit einem dreisten Melonendieb zu tun, fängt ihn aber am Ende und überlegt zwischendurch mal hin, mal her - jetzt bei RTL"... oder so ähnlich. Ich habe daher immer den Finger auf der Mutetaste, genau so vor und nach Prison Break, nachdem ich die beiden ersten Staffeln noch ohne RTL schaute - mit Abspann und einem Eingangslied ohne "Isch hohl disch da haraus weil isch den krassen Checker bin...".

    In diesem Sinne alles Gute Maik!
    Pascal

    AntwortenLöschen