Ja, spinn ich denn? Jetzt ist der In-game-Store von Rock Band 2 schon seit bestimmt zwei Wochen für'n knallroten Sack und nix passiert. Bin ich denn der einzige mit dem Problem? Während im regulären PSN-Store immer wieder neue Tracks wie das Guns'N'Roses-Album auftauchen, prangt im In-game-Store ein großes Coming soon auf den neuen Tracks. Konnte ich vor einigen Wochen noch 5 oder 6 Songs von Offspring saugen, gibt's jetzt grad mal einen. Das The Who-Trackpack gibt's noch, probehören kann ich aber nur drei der Songs. Mehr als die gibt's folgerichtig dann auch nicht einzeln runterzuladen. Ja, was soll denn der Tinnef?
Butter bei die Fische, der hat RB 2 auf der PS3 und wie schaut bei euch der In-game-Store aus? Und wie isses auf der Xbox 360?
Meine Nachfrage per Mail bei Harmonix war übrigens von zweifelhaftem Ergebnis: "Hey, sorry, dude, aber das ist nicht unser Bier. Geht alles über den jeweiligen Anbieter und Netzbetreiber." Ja, wie? Ich kaufe euer Spiel, gehe in eurem Spiel in euren Shop und dann soll ich mich an Sony wenden? Schon klar, als ob ich jetzt ernsthaft irgendwem noch Geld für ne Hotline in den Rachen werfe, weil die Scheiße nicht mehr funktioniert. Wann kommt doch gleich das neue Systemupdate? Vielleicht geht's ja dann wieder.
Gott, wie ich sowas nich leiden kann. Dazu passend möge man sich auf gametrailers die Bonus Round (unter anderem mit David Jaffe) anschauen. Neben dem nervtötenden Moderator, der ständig und laut dazwischen labert, ist es vor allem interessant, wenn die Sprache auf Onlive kommt. Das ist so lustig, wie sich alle einig, sind, dass das die Zukunft ist. Ja, ganz bestimmt. In Zukunft laufen alle Spiele auf einem Server. Meine Eingabekommandos werden in Richtung Server übertragen und zurück kommt die Grafik. In einem Wort: Hahahahahahahahaha!
Alter Falter, ham die alle auch mal ne PS3 im realen Betrieb genutzt? Die Kiste und deren Netzwerk ist ja schon mit dem aktuellen Kram überfordert und die Sprachqualität ist unterirdisch (wenn sie überhaupt mal unterstützt wird). Das gleiche Prinzip gibt's übrigens schon längst auf der PS3. Man nehme seine PSP und spiele über Remote jedes PSone-Spiel, das im Laufwerk der PS3 schlummert. Klappt super. NOOOOOT! Selbst bei der lausigsten Qualitätseinstellung ist die Eingabe dermaßen verzögert, dass man vermutlich nicht mal Schach vernünftig spielen könnte, geschweigedenn ein WipEout. Wohlgemerkt, im lokalen Netzwerk mit gigantischer Bandbreite. Na, da wird Onlive bestimmt supersuperbesser performen. Für mich schon jetzt die Vaporware des Jahres.
Und jetzt repariert mir meinen RB2-Store, ihr Schweine!
+++ UPDATE
Jetzt dreh ich aber echt hohl. Grad mal probehalber Rock Band 1 eingeworfen. Da bekomm ich dann ne leckere Fehlermeldung vor den Latz geknallt, dass ich die Verbindung zum PSN verloren hätte (was nich stimmt) und ich werd zurück ins Spiel geworfen. Ja, danke.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen