Kaufen!

Dienstag, 21. April 2009

Ich kann auch anders ...

Tjaha, hier von mir glauben ich würd da in mühevoller Kleinarbeit ein Keine-Werbung-du-Penner-Schild mit dem Interstate-Logo als Vorlage machen und dann wär ich mit meinem Bildbearbeitungs-Latein am Ende, was? Okay, ich bin da auch schon ziemlich nah an der Grenze meiner Fähigkeiten, aber irgendwas geht immer. Zum Beispiel die gleiche Chose mit anderen Logos. Wie wäre es hiermit?



Okay, irgendwie wollen die Worte keine, werbung und bitte nicht so richtig perfekt zu dem Logo passen, aber so ganz grundsätzlich bin ich da ja fast schon zufrieden. Au ja, da mach ich jetzt in jeder freien Minute noch mehr davon und bekleb meinen Briefkasten von oben bis unten. God of War, Twisted Metal, Hello Kitty...nein, die nich. Metal Gear Solid, Guitar Hero...you name it. Ich bin ein brillantes Gehirn, jawohl. Und wenn auch nur noch ein einziger bekackter Werbeflyer in meinem Briefkasten landet, dann kommt das Symbol für ne Rampage auf den Kasten! Das nur so als Warnung.

Hatte ich erwähnt, dass neulich tatsächlich Werbung im Briefkasten lag, trotz Schild? Lag sie. Und zwar für Service-Leistungen für alte und gebrechliche Personen. Hallo, ich bin 32 und kann es mir noch selbst besorgen (und einkaufen auch!). Und selbst wenn (ich sage SELBST WENN!!!!) ich Hilfe bräuchte, dann bestimmt nicht von so ein paar dahergelaufenen Vollhonks, die mir nen Flyer in meinen "Keine-Flyer-bitte-Briefkasten" werfen, der meine Augen durch abgrundtiefhässliches Design beleidigt, das doch allen ernstes mit Comic Sans bekritzelt ist.

Hab ich den Jungs dann auch gleich mal gemailt, aber irgendwie noch keine Antwort bekommen. Komisch:

+++ schnipp +++

Sehr geeherte Damen und Herren,

hiermit möchte ich sie darum bitten, es zukünftig zu unterlassen mir Werbeflyer in meinen Briefkasten zu werfen, auf dem klar und deutlich ein Hinweisschild angebracht ist, das diesen Wunsch in Worte fasst. Mal abgesehen davon, dass ich mit 32 Jahren schwerlich die Zielgruppe Ihrer Dienstleistungen darstelle, sorgt die Nutzung der Schrift Comic Sans auf dem Flyer in erster Linie für Belustigung meinerseits über die stümperhafte und bemitleidenswert stillose Gestaltung des Flyers. Sie können sich also versichert sein, dass ich auch in forgeschrittenem Alter nicht auf die Idee käme auf diesen potthässlichen Flyer zu reagieren, schon gar nicht, wenn er unaufgefordert in meinem Briefkasten läge.

Vielen Dank,
Maik Bütefür

+++ schnapp +++



2 Kommentare:

  1. ha ha ha! Geil! Wenn du eine Antwort bekommst: bitte posten. :-)

    AntwortenLöschen
  2. Recht haste: Comic Sans geht gar nicht! Schlimmer ist nur Old English Text (jeder Depp der a weng böse/metal/dunkel wirken will benutzt die...)
    Und jeder Horst (sorry Horst) der Stil vorzutäuschen versucht benutzt die Bauhaus. Gebt mal'n bisschen Kohle für ordentliche Schriftschnitte aus ihr Lamer! ^^°

    Grüße
    Pether

    AntwortenLöschen